Seniorenbeirat

Medikamente im Alter


Im Ratgeber des Bundesministeriums für Bildung und Forschung heißt es:

„Altern hat viele Facetten, wir werden immer älter, gut so!“

Fast ein Viertel der deutschen Bevölkerung ist 65 Jahre alt oder älter und der Anteil steigt weiter an. Noch gravierender erhöht sich der Anteil der Hochbetagten – der Menschen über 80.

Ein entscheidender Grund für die hohe Zahl an Medikamenten besonders im Alter ist, dass zunehmend nicht nur eine chronische Erkrankung vorliegt, sondern sich eine zweite oder noch mehr hinzugesellen. Unerwünschte Nebenwirkungen können dann auftreten, da sich nicht alle Medikamente immer miteinander vertragen oder der Stoffwechsel von einzelnen Personen überfordert wird.

Der Ratgeber beschäftigt sich recht ausführlich mit verschiedenen Krankheitsbildern und gibt gute und aussagekräftige Informationen zu vielen Medikamenten.

Hier de Link zum Ratschlag: https://www.bmbf.de/SharedDocs/Publikationen/DE/6/30751_Medikamente_im_Alter.html

Ein Ratschlag:

Wer sich mit den Inhalten der Broschüre beschäftigt, sollte keinesfalls eigenständig Medikamente absetzen. Sprechen Sie unbedingt ihren Hausarzt an, er ist und sollte Ihre Vertrauensperson für alle gesundheitlichen Fragen sein. Burkhard Beckmann, Seniorenbeirat Uetersen

Ihr Seniorenbeirat Uetersen

Anstehende Veranstaltungen