MitmachenMobilität

Kennen Sie Agilando?

Kennen Sie Agilando?

„Welch verrückte Idee, sich mit über 90 Jahren für einen Kurs in der Tanzschule anzumelden“, könnte man denken. Genau das Gegenteil ist der Fall: „wie schlau!“

Agilando wurde von Tanzlehrerinnen und Physiotherapeuten entwickelt, um die Körperfunktionen zu erhalten und verbessern, die in der zweiten Lebenshälfte „besonderer Förderung bedürfen“. Und: das Ganze soll dann auch noch Spaß machen.

Agilando ist eine Mischung aus Tanzen und Gymnastik oder anders ausgedrückt – es ist Tanzen mit gymnastischem Hintergrund.

Agilando tanzt man allein, die anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer stehen wie bei Partytänzen neben, vor oder hinter einem.

Weiter war zu lesen:

„Synapsen Training: durch das Einüben neuer Bewegungsabläufe mit zunehmender Komplexität werden neue Verbindungen aufgebaut.“

„Sturzprophylaxe: viele Übungen des Agilando trainieren die körpereigene Balancefähigkeit.“

„Mobilität: das Training zielt auf die bessere Bewegungsfähigkeit in den Körperachsen ab und stärkt zudem den Rücken.“

„Wir (so schreibt eine Tanzschule) sorgen für ein gutes Körpergefühl und für höchste Wirksamkeit – und den Spaß, die Lebensfreude gibt es gratis mit dazu! Sie können, aber Sie müssen keinen Partner mitbringen.“

Neugierig geworden?

Das Aktivitätsangebot können Sie in der Tanzschule Wiebke Buck in unserer Stadt Uetersen kennen lernen:

ADTV Tanzschule Wiebke Buck
Kleiner Sand 58b
25436 Uetersen
Telefon: 04122 / 953 707 oder 0172 / 411 85 03.
E-Mail: info@tanzschule-wiebke-buck.de

Ihr Seniorenbeirat Uetersen

Anstehende Veranstaltungen